Was ist systemische Beratung und Therapie?
Wenn jemand in seinem Leben etwas verändern möchte, ist es wichtig, zunächst auf das zu schauen, was genauso bleiben soll, wie es ist. -Steve de Shazer
Der systemische Ansatz zeichnet sich durch Lösungs- und Ressourcenorientierung aus. Ich konzentriere mich daher in Beratungen und systemischer Therapie auf die Stärken meiner Klientinnen und Klienten und begebe mich mit ihnen auf die Suche nach individuellen Lösungen. Systemische Therapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das alle Beteiligten eines Systems mit einbezieht, eine hohe Zufriedenheit der Klient*innen nachweise kann und lange Zeit nachwirkt.
In der Einzeltherapie spielt der Kontext der Klientin eine wichtige Rolle. Symptome werden dabei in Abhängigkeit der Beziehungen und der Umgebung wie beispielsweise den Systemen Familie, Arbeit oder Wohnort betrachtet.
Probleme sind als Ausdruck der aktuellen Kommunikations- und Beziehungsbedingungen in einem System zu verstehen. Sie haben nach systemischem Verständnis einen guten Grund und diesen zu erforschen kann oft hilfreich sein.
Wie im Zitat von Heinz von Förster „Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird.“ ist es ein Ziel von systemischer Beratung und Therapie den Möglichkeitsraum zu vergrößern, neue Sichtweisen möglich zu machen und festgefahrene Handlungen und Denkmuster aufzuweichen.