FAQ
Gibt es freie Beratungstermine und Therapieplätze?
Aktuell gibt es freie Beratungstermine und freie Therapieplätze.
Zahlt die Krankenkasse den Therapieplatz?
Da ich nicht als approbierte Psychotherapeutin arbeite, sondern als systemische Beraterin und Therapeutin übernimmt die Krankenkasse die Kosten leider nicht. Es handelt sich hierbei um eine Selbstzahlerleistung. Der Vorteil hiervon ist, dass es keine Wartezeit gibt, dass die Therapie noch individueller stattfinden kann und dass systemische Therapie mit ihrem lösungsfokussierten Ansatz häufig zu einer schnellen Verbesserung des Befindens führen kann.
Wie viele Beratungs- oder Therapiestunden benötige ich?
Ein Beratungs- oder Therapieprozess ist ein sehr individueller Weg. Häufig kann eine kurzfristige Veränderung bereits mit wenigen Stunden statt finden. Gibt es mehrere Themen oder länger bestehende, festsitzende Therapieanliegen, dann sind mehrere Sitzungen oft hilfreich. Ich biete daher verschiedene Angebote an, die eine unterschiedliche Anzahl an Beratungsstunden beinhaltet.
Wo findet die Beratung statt?
Ich biete aktuell nur Online-Beratung und Online-Therapie an. Diese finden per Zoom statt.
Gibt es eine Schweigepflicht?
Ich unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht.
Ist systemische Therapie überhaupt das Richtige für mich?
Hast du vielleicht schon Psychotherapieverfahren wie die Verhaltenstherapie, die analytische Psychotherapie oder die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ausprobiert und es hat nicht ganz richtig gepasst für dich? Dann könnte der systemische Ansatz vielleicht der Passende sein. Systemische Therapie könnte dann das Richtige für dich sein … wenn du deine eigenen Stärken und Ressourcen kennen lernen willst … wenn du neue Wege und Perspektiven entdecken möchtest … wenn du dich mit deinem Herkunftsfamiliensystem beschäftigen willst … wenn du Muster und Verhaltensweisen hinterfragen und verändern möchtest … wenn du den Raum für Entscheidungsmöglichkeiten vergrößern möchtest … wenn du dich selbst besser kennen lernen willst … wenn du herausfinden möchtest, welche Werte du in deinem Leben haben möchtest und welche du gehen lassen kannst … wenn du bereit bist, dich auf einen Prozess einzulassen, in dem du die Expertin bist und ich dich dabei begleite
Bei welchen Themen macht systemische Therapie Sinn?
• in Umbruchphasen wie Verlust, Trennung und Scheidung
• bei Themen, die das Familienleben betreffen wie Kommunikation, Erziehung, Kita & Schule
• in Entscheidungsphasen
• bei Erschöpfung
• transgenerationale Themen
• Ängste & Sorgen
• Depressive Verstimmungen
• Zyklusbeschwerden wie PMS und PMDS
• Schlafprobleme
• Paarkonflikte