Home

 

Herzlich Willkommen in meiner Praxis für systemische Beratung & Therapie.

 
 

 

Befindest du dich gerade in einer Krise oder einer Umbruchsphase? Hast du viele negative Gedanken, neigst zum Grübeln, fühlst dich oft nicht gut genug und hast häufig Selbstzweifel?
Oder dich beschäftigen Ängste, wie Zukunftsangst, Verlustangst, Bindungsangst ?

Hattest du schon eine oder mehrere Depressionen in deinem Leben und möchtest dir jetzt schon Hilfe holen, bevor es wieder soweit kommt?

Fühlst du dich erschöpft, müde und kraftlos und in deinen (vielen) Rollen überlastet?

Wünschst du dir Klarheit, Leichtigkeit und viele neue Erkenntnisse, die dich auf deinem weiteren Lebensweg nachhaltig begleiten?

Auch wenn du dich mit den Themen Hochsensibilität, ADHS, Autismus-Spektrum oder Neurodivergenz beschäftigst kannst du bei mir passende  Impulse bekommen.

Ich stelle keine Diagnosen und habe keine Heilerlaubnis nach dem Psychotherapiegesetz. Ich arbeite mit den Symptomen, die sie sich zeigen und den Systemen, die meine Klientin betreffen.

Ich führe dich durch deine Themen und du kannst deiner ganz eigenen Lösung Stück für Stück näher kommen.

Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlern-Gespräch. 

 

Wenn du eine Therapeutin suchst, die dich sieht, dir Raum gibt, bei der du „Du-Selbst“ sein kannst, die professionell und fundiert arbeitet und gleichzeitig eine vertrauensvolle Verbindung aufbaut, dann bist du genau richtig hier.
Die Beziehung zwischen Therapeutin und Klient*in wird als einer der wichtigsten Faktoren für die Wirksamkeit einer Therapie beschrieben. Ganz besonders deshalb ist der Aufbau eins Vertrauensverhältnisses für mich sehr bedeutsam.

Findest du in deiner Nähe keinen Therapieplatz? Ich habe freie Plätze mit kurzen Wartezeiten, flexibler Terminvereinbarung und individuellen Lösungen.

 

 

Jedes Ding hat drei Seiten. Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. Paul Watzlawick

 

Mein Angebot erfüllt die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie (DGSF).

Home

 

Herzlich Willkommen in meiner Praxis für systemische Beratung & Therapie.

 
 

 

Befindest du dich gerade in einer Krise oder einer Umbruchsphase? Hast du viele negative Gedanken, neigst zum Grübeln, fühlst dich oft nicht gut genug und hast häufig Selbstzweifel?
Oder dich beschäftigen Ängste, wie Zukunftsangst, Verlustangst, Bindungsangst ?

Hattest du schon eine oder mehrere Depressionen in deinem Leben und möchtest dir jetzt schon Hilfe holen, bevor es wieder soweit kommt?

Fühlst du dich erschöpft, müde und kraftlos und in deinen (vielen) Rollen überlastet?

Wünschst du dir Klarheit, Leichtigkeit und viele neue Erkenntnisse, die dich auf deinem weiteren Lebensweg nachhaltig begleiten?

Auch wenn du dich mit den Themen Hochsensibilität, ADHS, Autismus-Spektrum oder Neurodivergenz beschäftigst kannst du bei mir passende  Impulse bekommen.

Ich stelle keine Diagnosen und habe keine Heilerlaubnis nach dem Psychotherapiegesetz. Ich arbeite mit den Symptomen, die sie sich zeigen und den Systemen, die meine Klientin betreffen.

Ich führe dich durch deine Themen und du kannst deiner ganz eigenen Lösung Stück für Stück näher kommen.

Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlern-Gespräch. 

 

Wenn du eine Therapeutin suchst, die dich sieht, dir Raum gibt, bei der du „Du-Selbst“ sein kannst, die professionell und fundiert arbeitet und gleichzeitig eine vertrauensvolle Verbindung aufbaut, dann bist du genau richtig hier.
Die Beziehung zwischen Therapeutin und Klient*in wird als einer der wichtigsten Faktoren für die Wirksamkeit einer Therapie beschrieben. Ganz besonders deshalb ist der Aufbau eins Vertrauensverhältnisses für mich sehr bedeutsam.

Findest du in deiner Nähe keinen Therapieplatz? Ich habe freie Plätze mit kurzen Wartezeiten, flexibler Terminvereinbarung und individuellen Lösungen.

 

 

Jedes Ding hat drei Seiten. Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. Paul Watzlawick

 

Mein Angebot erfüllt die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie (DGSF).

Über Mich

Über Mich

a woman sitting at a table holding a cup of coffee

2011 Sozialpädagogin (HS Esslingen) Bachelor of Arts
2019 Weiterbildung in Gewaltfreier Kommunikation
2021 Systemische Beraterin (Wispo AG Systemischen Zentrum)
2024 Mai Systemische Therapeutin (Wispo AG Sytemisches Zentrum) DGSF

persönliche Weiterbildung und Selbststudium

  • Arbeiten mit dem Nervensystem
  • Neurodivergenz: Autismus-Spektrum, PDA (pathalogical demand avoidance), AD(H)S, Dyskalkulie, Dyslexie..
  • systemische Traumaarbeit
  • Polyvagaltheorie nach S. Porges
  • Low-demand-parenting
  • Feminismus, feministische Beratung& Therapie
  • Frauengesundheit u.a. zyklische Beschwerden wie PMS, PMDS
  •  Sexualtherapie 

Das Leben ist nicht das, was es sein sollte. Es ist, was es ist. Die Art und Weise, damit umzugehen, macht den Unterschied.

– Virginia Satir

 

Meine Arbeitsweise

In meiner Arbeit als Therapeutin bin ich feinfühlig und empathisch. Ich arbeite ohne Bewertungen und versuche, Muster und Vorannahmen sanft zu „verstören“, damit neue Sicht- und Denkweisen entstehen können. Ich nutze systemische (Frage-) Techniken wie das zirkuläre Fragen oder das Reframing, bei dem ich Gesagtes in einen anderen, neuen Rahmen stelle. Hilfreiche Methoden, die ich gerne verwende sind das Systembrett, die Teilearbeit bzw. das Innere Team, Biografiearbeit unter anderem mit dem Genogramm und Bildkarten.

Beige und Grau Minimalistisch Zitat Instagram Beitrag 20241012 154232 0000

Ich sehe meine KlientInnen als ExpertInnen der eigenen Lebenswelt und mich als Weg- und Prozessbegleiterin. Ich arbeite neugierig und respektvoll und unterstütze Menschen in der Therapie dabei, Muster zu erkennen, ihre Blockaden aufzulösen und neue Perspektiven zu entwickeln.

 

 

 

Meine Angebote

Meine Angebote

Kostenuebersicht 20241012 152845 0000

Ich arbeite aktuell ausschließlich online per Zoom. Wenn du dir damit unsicher bist, ob das für dich in Frage kommt, schreib mir gerne und wir sprechen über deine Bedenken.

Bei kleineren Anliegen berate ich auf Wunsch auch per Mail oder über Chat in Whatsapp.

 

 

FAQ

FAQ

Gibt es freie Beratungstermine und Therapieplätze?
Aktuell gibt es freie Beratungstermine und freie Therapieplätze.

Zahlt die Krankenkasse den Therapieplatz?
Da ich nicht als approbierte Psychotherapeutin arbeite, sondern als systemische Beraterin und Therapeutin übernimmt die Krankenkasse die Kosten leider nicht. Es handelt sich hierbei um eine Selbstzahlerleistung. Der Vorteil hiervon ist, dass es keine Wartezeit gibt, dass die Therapie noch individueller stattfinden kann und dass systemische Therapie mit ihrem lösungsfokussierten Ansatz häufig zu einer schnellen Verbesserung des Befindens führen kann.

Wie viele Beratungs- oder Therapiestunden benötige ich?
Ein Beratungs- oder Therapieprozess ist ein sehr individueller Weg. Häufig kann eine kurzfristige Veränderung bereits mit wenigen Stunden statt finden. Gibt es mehrere Themen oder länger bestehende, festsitzende Therapieanliegen, dann sind mehrere Sitzungen oft hilfreich. Ich biete daher verschiedene Angebote an, die eine unterschiedliche Anzahl an Beratungsstunden beinhaltet.

Wo findet die Beratung statt?
Ich biete aktuell nur Online-Beratung und Online-Therapie an. Diese finden per Zoom statt.

Gibt es eine Schweigepflicht?
Ich unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht.

Ist systemische Therapie überhaupt das Richtige für mich?
Hast du vielleicht schon Psychotherapieverfahren wie die Verhaltenstherapie, die analytische Psychotherapie oder die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ausprobiert und es hat nicht ganz richtig gepasst für dich? Dann könnte der systemische Ansatz vielleicht der Passende sein. Systemische Therapie könnte dann das Richtige für dich sein … wenn du deine eigenen Stärken und Ressourcen kennen lernen willst … wenn du neue Wege und Perspektiven entdecken möchtest … wenn du dich mit deinem Herkunftsfamiliensystem beschäftigen willst … wenn du Muster und Verhaltensweisen hinterfragen und verändern möchtest … wenn du den Raum für Entscheidungsmöglichkeiten vergrößern möchtest … wenn du dich selbst besser kennen lernen willst … wenn du herausfinden möchtest, welche Werte du in deinem Leben haben möchtest und welche du gehen lassen kannst … wenn du bereit bist, dich auf einen Prozess einzulassen, in dem du die Expertin bist und ich dich dabei begleite

Bei welchen Themen macht systemische Therapie Sinn?
• in Umbruchphasen wie Verlust, Trennung und Scheidung
• bei Themen, die das Familienleben betreffen wie Kommunikation, Erziehung, Kita & Schule
• in Entscheidungsphasen
• bei Erschöpfung
• transgenerationale Themen
• Ängste & Sorgen
• Depressive Verstimmungen
• Zyklusbeschwerden wie PMS und PMDS
• Schlafprobleme
• Paarkonflikte